Review

Koreless

Agor

XL Recordings • 2021

Perfektionismus wird gelegentlich ja als eine Art Krankheit betrachtet. Leute, die von Dingen nicht lassen können, sie wieder und wieder danach abklopfen, was noch unberücksichtigt geblieben, was noch zu verbessern ist. Bei dem walisischen Produzenten Lewis Roberts alias Koreless möchte man gern glauben, dass er ein Perfektionist ist. Von 15 Stunden Arbeit täglich im Studio ist die Rede, zehn Jahre brauchte es, bis sein Debütalbum fertig wurde. Wobei er die Zeit nicht ausschließlich auf eigene Musik verwendet hat. Seit seiner Debüt-EP »4D« von 2011, auf der er noch einigermaßen als Dubstep erkennbare Nummern lieferte, ist er gefragter Produzent und Remixer, zu seinen Kunden gehören FKA Twigs und Caribou. Die Neigung zur Arbeit mit zerschnipselten und stark bearbeiteten Stimmensamples, die schon zu Beginn bei Koreless vorhanden war, hat er auf »Agor« weiter verfeinert. Musiker mit Vorliebe für hyperartifizielle Klängen gibt es derzeit ja einige, Oneohtrix Point Never könnte einem beim Hören in den Sinn kommen. Lewis geht zwar in seiner Künstlichkeit ähnlich rabiat vor, wirkt andererseits weniger stark konzeptuell. Seine Musik hat immer eine, wenn auch ihrerseits verfremdete, emotionale Ebene, der Ausdruck wird durch das strenge Sezieren und die Plug-ins einfach mit modifiziert. Das mag polarisieren, Kritiker könnten forcierte Verschrobenheit wittern, doch ist darüber das Eigene in Koreless‘ Ansatz nicht zu leugnen. Und der wirkt. Keine weiche Umarmung, aber Berührung und Berührtwerden sind allemal möglich.

Im HHV Shop kaufen
Koreless
Agor
ab 27.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.