Review Rock

Klez.e

Erregung

Windig • 2024

Texte mit dem Kajalstift auf Spiegel geschrieben und Gitarren aus dem tiefsten Keller: Bei Klez.e stellt sich nicht erst mit »Erregung« die Frage, was eigentlich Original und was Kopie ist. Schon mit dem Vorgänger »Desintegration« wandelten Tobias Siebert und Band auf den nebulösen Pfaden von The Cure – nur eben mit deutschen Texten. Vorbei waren die Tage des launigen Indierock. Und nun also das zweite zappendustere Kapitel dieser Geschichte mit der Platte »Erregung«. Acht Songs, knietief im Weltschmerz, mit stoischem Schlagzeug und schwelgerischen Synthies. In »Herbstherz« darf dafür eine Melodie durch den Song wandeln, die aus dem Schloss des Grafen Dracula entwichen ist. Und nach sieben Stücken dieser Art kommt mit »Nachtflug« der perfekte Abschluss. Hier erinnern Klez.e plötzlich an Joy Division, verzerrte Stimmen und Effekte dürfen durch das Stück geistern und alles entwickelt einen hypnotischen Sog – ganz ohne explosive Klimax. Und vielleicht darf »Erregung« gar nicht neben einem Album von The Cure stehen, vielleicht darf das nie der Maßstab sein, sondern das Ganze ist eine Hommage, ein schwebender kleiner Albtraum, der nur nie für Robert Smith bestimmt war. Denn Klez.e haben genug eigene Momente, um »Erregung« zu einer Klez.e-Platte zu machen. Weltschmerz haben sie nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.