Review Rock

Julia Holter

Have You In My Wilderness

Domino • 2015

Die in Los Angeles ansässige Musikerin Julia Holter überzeugte vor allem mit ihren letzten beiden Alben »Ekstasis« und »Loud City Song« ganzer Linie und legt mit »Have You In My Wilderness« nun ihr deshalb heiß erwartetes viertes Album vor. Leider ist es (zumindest für meine Ohren) der bisherige Tiefpunkt ihrer Diskographie mit nicht wenigen gefälligen bis gar belanglosen Momenten. Die Instrumentierung ist meist pompös, die Texte geprägt von Mantra-haften Wiederholungen einzelner Zeilen in Refrains und Outros; wie etwa »The birds can sing this song« im beinahe sieben-minütigem »Lucette Stranded On The Island« oder »All the people run from the horizon« beim getragenen »How Long«. Abgesehen davon, dass uns alle der Horizont quasi umzingelt und man deshalb vor dem schwerlich davonrennen kann, verwechselt Holter scheinbar Komplexität ab und an mit kryptischen Metaphern. Auch biedert sie sich fast etwas zu sehr am Retro-80ies-Pop an (der ja momentan wieder en vogue ist), indem sie versucht, in »Night Song« mit viel Hall wie Goldfrapp vor 15 Jahren zu klingen oder neben Synths, Drum Machines und Streichern auch das derzeit schwer angesagte Saxophon präsent einzusetzen. Die wenigen Upbeat-Nummern, die die meist gediegenen, aber hoch-emotionalen Songs auflockern sollen, wirken allerdings eher austauschbar und generisch. Doch nach dem sehr pompösen »Betsy On The Roof« gelingt Holter mit „Vasquez“ doch noch ein spätes Aufblitzen ihrer Brillanz aus Cool-Jazz-Vibe, Spoken-Word-Performance und schwerelosem Pop der Marke Air. Als Fazit bleibt somit festzuhalten, dass Opulenz unausgegorenes Songwriting meist nicht ersetzen kann.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.