Review Avantgarde

Jonathan Fitoussi

Plein Soleil

Transversales Disques • 2020

Bereits vor mehr als einer Dekade hat sich Jonathan Fitoussi der magischen Klangwelt analoger Synthesizer verschrieben. »Five Steps«, sein 2015 veröffentlichtes Versatile-Album mit Clemens Hourrière, das ausschließlich mit einem Buchla-200 produziert wurde, ist fast schon ein zeitgenössischer Klassiker, ebenso gesucht wie »Mirage«, seine im vergangenen Jahr bei The Vinyl Factory erschienene Kollaboration mit Air-Member Jean-Benoît Dunckel. Mit »Plein Soleil« legt der 1979 geborene Franzose nun sein Labeldebüt auf dem von ihm mitbegründeten Imprint Transversales Disques vor, das sich bislang mit Reissues rarer Aufnahmen und Soundtracks einen Namen gemacht hat. Dass Fitoussi seinen jüngsten Longplayer – es ist sein fünftes Soloalbum – nach René Cléments Patricia-Highsmith-Verfilmung benannt hat, die 1960 unter dem Titel »Nur die Sonne war Zeuge« auch in deutsche Kinos kam, wirkt stimmig: In Tracks wie »Oceans«, »Rayons solaires«, »Soleil de minuit«, »Continent blanc«, »Amazonie« oder »Totale eclipse« klingt die von Cléments Farbdramaturgie beförderte mondän-existentialistische Atmosphäre zwar deutlich an, dennoch versteht »Plein Soleil« sich aller Score-Haftigkeit zum Trotz nicht als nachgetragener Soundtrack. Obwohl Fitoussi das Rad hier eben gerade nicht neu erfindet, weiß sein retrofuturistischer Ambient-Sound vollauf zu überzeugen: Geradezu meisterlich versteht er sich darauf, mit einer minimalistischen Klangästhetik cinematografische Wirkung zu erzielen, womit auch das auf einer Op-Art-Arbeit von Victor Vasarely beruhende Cover-Artwork korrespondiert. Mit »Plein Soleil« erweist sich Jonathan Fitoussi als würdiger Erbe von Electronica-Pionieren wie Alan Parsons, Vangelis, Steve Hillage, Manuel Göttsching, Klaus Schulze oder auch seines Landsmanns Jean-Michel Jarre.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.