Review Dance

Jlin

Autobiography

Planet µ • 2018

Die nächste Zündstufe für Jlin. Die Produzentin Jerrilynn Patton hatte im vergangenen Jahr mit »Black Origami« eines der Alben des Jahres abgeliefert, das Footwork in einen eigenen Kunstzusammenhang jenseits der Clubzweckdienlichkeit stellte, aber immer noch tanzbar blieb. Auf »Autobiography« wird der Tanz selbst jetzt ein anderer. Denn die Platte ist eine Ballettmusik, wenn man so will, für das Tanzstück gleichen Namens von Wayne McGregor. Clubmusik und Ballett haben schon an anderer Stelle wiederholt ihre gegenseitige Neugier unter Beweis gestellt, doch hier erscheint es besonders folgerichtig. Die Musik variiert, stärker als zuvor bei Jlin zwischen filigran gearbeiteten sperrigen Rhythmusnummern, feinziseliert-granularen Ambient- oder Minimalstrukturen und virtuell Ethnischem. Naturklänge dürfen auch sein. Wobei diese verschiedenen Artikulationsformen sich zum Teil innerhalb einzelner Stücke abwechseln. Das mag man artsy finden, ist allerdings weit weniger »prätentiös« als manch vergleichbarer Versuch von tanzflächensozialisierten Musikern, sich an freieren Formen zu beweisen. Dafür weiß sie viel zu gut, wie noch so heterogene Klänge zusammenpassen. Die Vielfältigkeit von »Autobiography« mag etwas weniger stringent erscheinen als auf Jlins Alben zuvor, dass sie eine schwache Platte machen kann, muss sie gleichwohl erst noch unter Beweis stellen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.