Review Hip-Hop

Jay-Z & Kanye West

Watch The Throne

Def Jam • 2011

In goldenen Farbtönen liegt Watch The Throne vor einem. Die einen finden das überzogen arrogant, die anderen sehen darin ein avantgardistisches Verständnis für die Kunst der Pop-Kultur. Genau zwischen diesen Polen wildert ja bekanntlich auch Kanye West. Spürbar atmet das Album dessen Charisma und Kreativität. Während Mr.West mit die Stimmung des Albums zu dirigieren scheint, glänzt Jay-Z mit dem was er am Besten kann: Rappen. Mit der Leichtigkeit eines Jugendlichen schwebt Hova über den Beats. Dazu geht es natürlich mit der Vorliebe fürs Prunkvolle weiter. Das Künstler-Ego wird hier so unverschämt offen zelebriert, dass man das bitte mitfeiern muss. Auch weil der Humor zwischen irrsinnig hochzielenden Vergleichen (»I’m liable to go Michael, take your pick Jackson, Tyson, Jordan, Game 6«) und anderen Angebereien nie verloren geht – da werden z.B. schnell mal Ausschnitte aus der Trash-Komödie Die Eisprinzen verwendet. So strahlt das Gesamtwerk trotz aller Pompösitäten und Hochglanz-Produktionen vor allem den Spass aus, den zwei Künstler in Studio hatten, zwischen denen die Chemie offensichtlich stimmt. Uninspierierte Neptunes und ein immer noch ohne Maulkorb herumturnender Swizz Beatz tun der Sause schließlich auch keinen Abbruch mehr. Sturköpfige Hip-Hopper werden sich um Watch The Throne die typischen »Classic oder nicht«-Diskussionen liefern, was völlig unnötig ist. Watch The Throne klingt nämlich nicht so, als wollten ‚Ye und Jigga verkrampft an einem Monolith meißeln, sondern einfach mal wieder der Welt zeigen, wie gut die Luft auf ihren ohnehin schon bestehenden Denkmälern ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.