Review Electronic

JakoJako

Metamorphose

Bigamo • 2022

Ein Debütalbum, das ein bisschen wie aus dem Nichts gekommen scheint. Stimmt bei der Berliner Produzentin JakoJako aber nicht ganz, an zwei Alben war sie schon beteiligt, eines mit Mareena, das andere mit Rødhåd. Gab es dort in Teilen, wie auf ihren beiden EPs für das Berghain-nahe Label Leisure System, noch den einen oder anderen Techno-Track, ist »Metamorphose« hingegen ein vollständig beatfreier Raum. Und der ist voll entwickelt und entfaltet. Nach eigener Auskunft arbeitet JakoJako mit analogen und modularen Synthesizern, was bestens zu den Titeln ihrer ins Offene pulsenden Stücke passt. Heißen diese doch »Amygdala«, »Thalamus« oder »Neogenese«, Dinge, die mit dem Gehirn zu tun haben. Und so wie ein modulares System aus Steckverbindungen besteht, die man als Musiker selbst schaffen muss, arbeitet das Gehirn plastisch in dem Sinn, dass es bestimmte Synapsenverbindungen erst einmal herstellen oder aktivieren muss, damit die beteiligten Hirnareale ihren Dienst tun. »Metamorphose« bildet diese Prozesse daher zunächst strukturell mit der verwendeten Hardware ab, man könnte allerdings ebenso sagen, dass die wie losgelöst hallenden Arpeggien sie auch musikalisch abbilden. Und – gewagte These – vielleicht aktivieren diese Klänge, die einen mit sanfter Gewalt in ihren Bann ziehen, sogar bestimmte Teile des Gehirns, mit rein akustischen Mitteln eben. Man fühlt sich jedenfalls hinterher weniger eingelullt als vielmehr ziemlich wach.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.