Review Rock

Jac Berrocal, David Fenech, Vincent Epplay

Transcodex

Akuphone • 2022

Ankündigung bei Künstlern: Experimente mit vielen Stilen, stets mit eigenem Ansatz. Die Alarmglocken der Kritiker: An. Denn es entstehen selten neuen Sounds. Vielmehr verkommen Alben so zu Sammelsurien an Skizzen. Alles angefasst, nichts bis zum Ende gemacht. Allerdings ist die Lage bei dem französischen Trip Jac Berrocal, David Fenech und Vincent Epplay anders. Auf der einen Seite gehören sie zu den Schlussdenkern von Experimenten, wie sie auf ihren bisherigen Alben bewiesen. Zudem kommt auf den zehn Tracks ihrer vierten gemeinsamen Platte »Transcodex« nur zusammen, was für sie zusammenpasst. (Zum Glück deckungsgleich mit der Zusammenpass-Erwartung des Publikums!) Im Ergebnis hört sich das über weite Strecken wie ein experimenteller Soundtrack zu einem Arthouse-Thriller an, in den sich Pop, Dub, Electronica und Jazz mischen. Mit manchmal deutlichen Ausschlägen in die eine wie die andere Richtung. (»Ghost Song« reduzieren sie gar so sehr, dass es wie ein runtergeschraubter Song der Pixies klingt.) »Dactylo Horns« driftet in atmosphärische Sound-Welten ab, in denen sich die Trompete austobt. »Catafalque« mischt Dub und ein wenig Dada zu einem rhythmischen Trommelfellbeißer für mehrere Tage. Die Experimente fließen hier wie da ein, geben aber nicht den Ton an, treiben dieses Album nicht vor sich her. Was »Transcodex« offener, erschließbarer und ehrlicher macht, als es das Trio wohl gerne hätte. Der einzige Punkt, den sie vielleicht nicht bis zum Ende gedacht haben. Macht eine gute Platte hier aber nur besser.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.