Review Hip-Hop

Ivan Ave

Helping Hands

Jakarta Records • 2016

Ivan Aves neues Album »Helping Hands« dreht optisch den Spieß zeitgeistiger Erwartungshaltungen – oder besser: Haltungen – um, indem es die Richtung ändert: Auf seinem Cover werden die oft kopierten Bilder von Instagram-Leitfigur Murad Osman zitiert, auf denen man nur dessen ausgestreckten Arm zu Gesicht bekommt – und die Rückansicht seiner Freundin, die ihn durch exotische Kulissen zerrt. Den aus Oslo stammenden Rapper Ivan Ave dagegen gibt´s von vorn. Angreifbar, greifbar, bar jeglicher Gimmicks, just bars, bars, bars, getragen von smoothen Beats aus der Mndsgn-Schmiede. Jazzige Slow Jams, wie bereits auf der gemeinsamen LP »Low Jams«. Entsprechend weiß man, wohin einen Ivan Aves helfende Hand führt – und lässt sich gerne auf den elf Tracks langen Streifzug durch zurückgelehnte Raps und von Orgelsounds geerdete Beats mitnehmen. Eine Begrüßung erfolgt drei Tracks nach dem Intro – mit einem schlichten »Hello«. Wobei: Schlicht ist das eigentlich gar nicht. Es ist vielmehr ein großes Hallo, gerichtet an Musik und Musikinstrumente, an die Schönheit, die sie entfalten, und überhaupt an die Schönheit des Seins. Und an solch illustre Herren wie Miles Davis und John Coltrane, was den gemeinsamen Ansatz von Ivan Ave und Mndsgn hervorhebt. Zwar schielt »I Do« deutlich Richtung P-Funk, aber Ausfallschritte machen Jazz ja umso reizvoller.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.