Review Electronic

Iglooghost

Neō Wax Bloom

Brainfeeder • 2017

Gelatinewürmer im Weltall, riesige Augäpfel auf fremden Planeten und Mönche in Pompons: der milchgesichtige irische Produzent Iglooghost führt die kunterbunte Freak-Show seiner ersten EP auch auf dem Debütalbum »Neō Wax Bloom« fort. Die knallbunten Visuals passen wunderbar zu seinem verglitchten Jazz – oder wie auch immer man seinen Mix bezeichnen mag, der vor irrwitzig aufgeschichteten Melodie-Layern, quietschenden Synths und hochgepitchten Vocals nur so strotzt. Auf Brainfeeder erschienen, lassen sich zwar durchaus Einflüsse von Flying Lotus finden, doch vor allem Iglooghosts Sozialisation mit UK-Bass Music ist überdeutlich. Die harten Beats von Drum’n’Bass oder Jungle treffen auf die Verspieltheit von Hudson Mohawke, die irritierende Verschrobenheit von Aphex Twin verbindet sich mit der Soundästhetik von Spielekonsolen. Das alles findet sich auf »Neō Wax Bloom« – und meistens auch noch gleichzeitig. Herausgekommen ist das akustische Äquivalent eines Kinderspielzeugs speziell für ADHS-Patienten und andere Zappelphilipps. Das bedeutet auch, dass es nur recht selten Augenblicke zum Luft-holen gibt. Aber weil die Beats ebenfalls ständig Rhythmik und Tempo ändern, kann man »Neō Wax Bloom« trotz der druckvollen Bässe nicht gerade als Club-kompatibel bezeichnen. Zugegeben: Iglooghosts eigenwillige Soundsignatur kann leicht überfordern und dann auch entsprechend nerven – man kann sich aber auch der Reizüberflutung hingeben und den so irritierenden wie faszinierenden Trip genießen: phantastische Comic-Welt, here we come!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.