Review Dance

Heterotic

Weird Drift

Planet µ • 2014

Tape des Jahres 2024

Im vergangenen Jahr haben Lara Rix-Martin und ihr Ehegatte Mike Paradinas ihren musikalischen Pärchen-Trip durch die 1980er Jahre bereits mit dem Albumdebüt »Love & Devotion« und der »Rain EP« ausreichend romantisiert. Die Straße zwischen Depeche Mode und Fever Ray, Ecke Trance-Pop scheint es Heterotic jedoch so sehr angetan zu haben, dass nun auch die zweite LP »Weird Drift« in den sphärischen Synth-Strängen jenes verträumten Jahrzehnts eingewickelt wurde. Mit einem entscheidenden Unterschied: War die schläfrigen Arrangements von Heterotic im letzten Jahr noch umschlungen von morbiden House-Klavieren, morphogenetischen Sequencer-Bits und der nicht totzukriegende 808, schummeln sich nun auch Übungsstücke aus dem neuzeitlichen Slow-Mo-R&B in die Produktionen. Im Vergleich zum Debüt ist »Weird Drift« somit weitaus zeitgemäßer ausgefallen, was auch an der Intonation vom heimlichen dritten Mitglied Vezelay liegt. Betrieb Nick Tabolts schwermütige Bristol-Belcanto auf dem Vorgänger noch regnerische 1980er-Verklärung, bereichert nun der Franzose Vezelay hier sechs der zwölf Stücke mit jenem turnhallendem Flüsterfalsett, das seit James Blake oder Toro Y Moi zum Konsens der sogenannten »Intelligent Dance Music« gezählt werden darf. Heterotic haben Darkwave gegen Chillwave eingetauscht – Instrumentals wie »Liverpool«, »Sultana« oder »Empires« zelebrieren gar eine beinahe soulig-süßliche Glückseeligkeit. »Weird Drift« rettet das zwar nicht vor der Fahrstuhlmusik-Falle, die solchem Traum-Trance-Pop naturgemäß in den Genen liegt, doch ist das immer noch hörenswerter als alle mürrischen Elektroaltgeräte, Baujahr 1980

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.