Review Dance

Henry Wu & Tito Wun

27 Karat Years

Tartelet • 2016

Zwei der wichtigsten Player der europäischen House/HipHop-Szene, Twit One aka Tito Wun und Henry Wu haben sich auf einem der wichtigsten Labels dieser Bewegung, Tartelet zusammengetan, um in den ehemaligen Düsseldorfer KlingKlang-Studios »27 Karat Years« (eine Anspielung auf die legendäre 70er Soul-Jazz-Truppe 24-Carat Black?) aufzunehmen. Im heiligen »Elektro Müller«, in dem Kraftwerk einen großen Teil ihrer Diskografie einspielten, haben die beiden eine unendlich atmosphärische 12inch geschaffen, die ein treffendes Update des spirituellen, Sonnenbrillencoolen Jazz-Sounds der Siebziger Jahre schafft. Entgegen der üblichen Herangehensweise der beiden Producer finden sich auf der 12inch außer einigen Percussion-Loops erstaunlich wenige externe Samples, Flöte und Saxophon wurden eingespielt. Die anachronistische Hommage plätschert oft ohne- oder mit nur sporadischen Drums über Stimmen, Vögelklänge und mal ätherische, mal komplett abgefunkte Synth-Melodien. Das Release funktioniert auf diese Art und Weise wunderbar, wäre da nicht der zweite Track »Don Müller«. Nicht, dass dieser nicht gut ist oder nicht zum Konzept passt – er ist ganz im Gegenteil die housige Krönung des Stilmixes der beiden. Allerdings ist er einfach zu perfekt ausgearbeitet und überwältigend, um den Rest der 12inch nicht wie bessere Skits wirken zu lassen. Allerdings: Der Track überschattet zwar den Rest, »27 Karat Years« eint aber auch ein klarer stilistischer goldener Faden. Und sich zu beschweren, dass manche Tracks herausragend sind und andere »nur« sehr gut, ist ja auch nörgeln auf hohem Niveau.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.