Review

Heerlens Percussie Ensemble

Biologic Music

Hot Mule • 2020

Heerlen ist eine Kleinstadt tief im Süden der Niederlande, dem letzten Zipfel der Provinz Limburg, eingekeilt zwischen Belgien und Deutschland. Die ehemalige Römer- und Bergbaustadt hatte in den 1970er Jahren ein reiches Angebot an Musikschulen. Aus deren Schülern rekrutierte der Musiker und Lehrer Jelmo Piovesana die Mitstreiter des Heerlens Percussie Ensemble. Wie der Name andeutet, wurde in diesem Ensemble vor allem getrommelt. Und zwar mit so ziemlich allem, auf das sich draufhauen ließ: Glocken, Marimbas, Vibraphone, Balafone, Congas, Mbiras, tibetanische Gebetsmühlen, elektronisches und selbstverständlich auch herkömmliches akustisches Schlagzeug. Wer jetzt »Trommelgruppe« sagt, fliegt raus. Auch wenn die Bezeichnung technisch gesehen stimmt, haben die jungen Musiker, die 1986 zu diesen sechs Stücken zusammenfanden, ein so feines Gehör für auch noch so zerbrechliche Stimmungen, dass praktisch alles, was sie sich als Stil vornehmen, unter ihren Händen abzuheben beginnt. Im Titelstück, das der Amsterdamer Produzent Young Marco auch schon mal für ein Radio-DJ-Set verwendete, gelingt den Trommlern eine Art polyrhythmisch-überirdische Clubmusik, „Black Africa“ ist House mit nicht als einem Beat. Dat klopt!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.