Review Electronic

Headache

The Head Hurts But The Heart Knows

PLZ Make It Ruins • 2023

Die Review komm spät. Das Album erschien schon letztes Jahr und erreichte spätestens im Herbst die Pike eines relativen Hypes. Die Review kommt spät, weil das Problem groß war. So richtig gelöst ist es bis jetzt nicht. Welches Problem? Headache, das Projekt von – wahrscheinlich – PLZ Make It Ruins Vegyn, machen es dem Herzen schwer, die Wahrheit zu kennen, so wie es der Titel behauptet. Erstmal ist das sehr fühlbar: In dieser Ambient-Rave-Musik steckt die Landschaften-rasende Melancholie der Minimal-Techno-Ära und die Erinnerung an die letzte Zeit, in der es sich so anfühlte, als fände eine Zukunft statt. Dazu kommen Marketing-perfekte Chill-Out-Vibes à la Air und existenzialistische Spoken-Word-Texte mit Train-Spotting-Ausstrahlung, vorgetragen von einer K.I. Very Y2K! Und da wird es dann unbehaglich. »The Head Hurts but the Heart Knows the Truth« fühlt sich etwa eine halbe Stunde so an, als würde es einen berühren. Die Musik weckt über ihre Melodien, Tonlagen und eben die zeitliche Verortung heavy sentimentale Gefühle, und die Aphorismen der Texte hitten an manchen Stellen komische Spots, dort wo sich Hoffnung und ruhige Gewissheit treffen, das alles für’d Katz ist. Aber relativ bald stellt sich das Gefühl ein, dass auf diese Affekte in einer Fabrik abgezielt wurde. »I want to crack jokes and dance under the stars with my friends again. I would like to bankrupt the casino accidentally.« »The Head Hurts but the Heart Knows the Truth« versucht so haaaart bei den zeitgenössichen Schmerzen und Wünschen abzuholen, dass man am Ende denkt: Ne, danke, das hier fühlt sich zu arg an wie ein algorihtmischer Verführungsversuch.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.