Review World Music

Hamid El Shaeri

The Slam! Years (1983-1988)

Habibi Funk • 2022

Die neueste Zusammenstellung des Labels Habibi Funk dreht sich um den aus Libyen stammenden Sänger und Produzenten Hamid El Shaeri. Im Fokus stehen seine Songs die auf dem ägyptischen Label Slam! erschienen sind. Hamid El Shaeris musikalischer Trip führte in den frühen Achtzigern nach Ägypten, zuvor jedoch gab es einen Stopp in London. Dort entstand auch sein erstes Album. Die zeitliche Angabe im Titel »The Slam! Years (1983-1988)« lässt bereits ahnen, dass reichlich Synthesizer Sounds zum Einsatz kommen. Diese fließen so geschmeidig und gekonnt in die Songs, dass sie als ein Orchester wahrgenommen werden könnten. Bei erneutem Hören kommen immer mehr Details zum Vorschein und spiegeln eine komplexe Songstruktur, die dazu verleitet sich nicht so schnell satthören zu können. Dazu schwebt Hamid El Shaeri (quasi im Begleitflug) mit seinem souligen Gesang auf den treibenden Discoflächen mit, während der Rhythmus unaufdringlich am Boden bleibt, wie der bereits vielfach platzierte Playlisten-Song »Ayonha« beeindruckend deutlich macht. Mit informativen Linernotes, gewohnt tollem Design und in Kombination mit einem sauberen, druckvollen Mastering hält dieses Release den gewohnten Qualität-Standard des Labels aufrecht. Ganz besonders wenn man bedenkt, das viele der Tracks ursprünglich auf Kassette veröffentlicht wurden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.