Review Rock

Güner Künier

A​​​ş​​​k

Flirt99 • 2022

Album des Jahres 2023

Was? Echt? In Berlin gibt’s Leute, die keinen Techno knüppeln? Das schau ich mir an! Tatsächlich: Güner Künier sorgt für Sapperlott-Stimmung im Darkroom. Die gemasterte Wirtschaftsingenieurin mit Neuköllner Adresse veröffentlicht ihre erste Platte. »Aşk« ist ein Festnetz-Anruf aus einer Zeit, in der man in Berlin mit einer Zweiteilung nicht Koks-Keta, sondern die Mauer meinte. Für Punk zu spät, für Ecstasy zu früh, kommt »Aşk« ohne Irokesen und Nietengürtel aus. In den Mosh wirft sich das Ding trotzdem – um die Synthesizer-Heinis unter der Discokugel aufzuscheuchen. Die dreht sich zwar dank Producer Sid Vision, einer Koryphäe für everything Prog, auch. Wenn Güner rotzen will, tut sie das aber. Auf Türkisch. In Deutsch. Hauptsache Krachbumm-auf-die-Fresse drauf. Ihre Stimme verzerrt Güner dabei so stark, dass man kein Wort versteht. Braucht’s aber eh nicht. Die Message kommt schließlich durch. Berlin, du graue Stadt, wieso hauen hier so viele DJs auf die Vierviertelkacke? Die Antwort findet man auf »Aşk« nicht, Inspiration für Alternativen schon. Übrigens: Mit der anatolischen Partykapelle Altın Gün und deren Album »Aşk« hat Güner nichts zu tun. Güners Album kam sogar früher. Die Anzeige ist raus!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.