Review Jazz

Grupo Los Yoyi

Yoyi

Mr Bongo • 1977

Das fängt alles sehr gut an. So heißt der erste Titel der Platte »Banana« und kommt nach Kuhglocken- und Perkussionsintro gleich mit Wah-Wah-Gitarre, Hammondorgel und »Dididi«-Chor zur Sache. Bis die Bläser übernehmen und erst recht keine Fragen oder Wünsche mehr offen lassen. Kubanische Rhythmen mit Funk und einem Anklang Siebziger-Psychedelik finden bei dem einzigen Album der Grupo Los Yoyi von 1977 in einer lockeren Fusion-Jazz-Gestalt zusammen, mit einem Groove, der sitzt, Sounds, die stilsicher cheesy ausgesucht sind, und Melodien, die mitsingsicher gesetzt werden. Das kann mitunter hymnisch werden wie in »Mi Pequerno Gran Paolo«, wobei die Melodie von einer schmutzigen Fuzz-Gitarre gespielt wird, während im Hintergrund wieder der kleine Chor seine Vokalisen anstimmt. Der Eindruck, dass die Klänge auf diesem Album nicht ganz der Parteilinie entsprachen, da entschieden zu westlich, wird vom Pressetext bestätigt. Sogar Synthesizer kommen darauf prominent zum Einsatz, was dem Weltraum-Funk kräftig Vorschub leistet. Immerhin durfte »Yoyi« seinerzeit auf dem staatseigenen Label Areito Records erscheinen. Vielleicht hatte da jemand ein Einsehen. Oder einfach guten Geschmack. Ein paar Fragen bleiben trotzdem: Warum kam von dieser Gruppe nicht mehr? Und was hat es mit dem Bandleader Jorge Soler León auf sich, der Bassist und Produzent war, aber anscheinend nicht groß andere Dinge herausgebracht hat? Oder doch? Wo sind die?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.