Review

Grischa Lichtenberger

La demeure; il y a péril en la demeure

Raster Noton • 2015

Tape des Jahres 2024

Mit »La Demeure; Il Ya En La Demeuer« veröffentlicht der Berliner Elektronik-Produzent, Installationskünstler und Sounddesigner Grischa Lichtenberger den ersten Part eines fünfteiligen (zwei CDs und drei Vinyl-EPs) Komplexes von musikalische Arbeiten, die sich inhaltlich mit Gefühlen von Entfremdung, Einsamkeit, Unbehaglichkeit und Unsicherheit in der eigenen Wohnumgebung beschäftigen. »Gefahr im Verzug« lautet die direkte Übersetzung des Album-Titels und dementsprechend unfreundlich kommt das Ergebnis, Lichtenbergers zweiter Longplayer für Raster Noton, dann auch rüber. Die rein digitalen Tracks arbeiten mit reibenden, elektrisch aufgeladen knisternden Sounds, fies hohe Frequenzen und mal pulsierenden und mal eher hakelig ruckeligen und manchmal gar ungelenk wirkenden Rhythmen und kühlen Atmosphären mit spitzen Ecken, rasiermesserscharfen Kanten, nervös stacheligen Widerhaken-Klängen und technoiden, verschachtelten Endzeit-Weltmusik-Polyrhythmen. Hypernervös ist das; Begriffe wie ängstlich, spröde, brüchig, scharfkantig und abstrakt charakterisieren die Musik äußerst treffend. Genre-Assoziationen wie Grime, Jazz, Hip Hop, Industrial und Clubmusik tauchen beim Hören auf, greifen aber nicht wirklich. Mit Tanzmusik hat »La Demeure…« nämlich nur am Rande etwas zu tun. Im Gegenteil klingt das Gehörte eher tanzabweisend. Dafür aber richtig spannend.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.