Review Jazz

George Otsuka Quintet

Physical Structure

Le Très Jazz Club • 2019

Die Tiefenbohrungen zum japanischen Jazz gehen weiter. Jetzt wurde ein Schatz des Schlagzeugers George Otsuka gehoben. »Physical Structure« von 1976 ist ein mächtiger Fusion-Wurf. Das Vokabular reicht von meditativen Stimmungen mit dem perfekt zurückgenommenen Klängen des Klaviers von Fumio Karashima und Otsukas Schlagzeug als Basis, verstärkt von Mitsuako Furunos singendem Bass, bis zu ausschweifenden Treibjagden, in denen das Tenorsaxofon von Shozo Sazaki mit den Instrumenten Otsukas und Karashimas – bei Letzterem dann vor allem Fender Rhodes und Synthesizer – um Funk und Drive fast schon wetteifert. Das episch ansetzende, sich danach umso energischer entwickelnde »Little Island« aus der Feder Karashimas bildete im vergangenen Jahr schon ein Highlight der Compilation »J-Jazz« von BBE Jetzt kann man auch die restlichen drei Perlen von »Physical Structure« endlich außerhalb Japans bekommen, inklusive einer Version von John Coltranes Ballade „Naima“, die vom George Otsuka Quintett mit elektrisierter Liebe auf ihr Fusion-Potential hin erkundet wird und in der sich die Perkussion Norio Ohnos bestens entfalten kann. Überhaupt begeistert jede einzelne Nummer durch ihren wie von selbst fließenden Aufbau, selbst da, wo es schroffer zugeht. Hören, staunen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.