Review

Ganglians

Still Living

Souterrain Transmission • 2011

Ist das jetzt »happy music for people who love sad music« oder »sad music for people who love happy music«? Ein Blick in die Lyrics des Openers hillft uns da ebenso wenig weiter wie die, zugegeben, etwas unbeholfene Anspielung auf Modest Mouse. »This is a sad sad song for all you sad sad people«, singt Ryan Grubbs und leitet damit ein euphorisches Surf-Popalbum ein. So traurig kann das also alles gar nicht sein. Im Laufe des Albums knüpfen die Ganglians dann dort an, wo die Beach Boys vor Jahrzehnten aufhörten und The Drums im letzten Jahr ein Revival des Genres initiierten. Psych-/Surf-Pop für den urbanen Lifestyle, wo die Hemden nicht bunt, sondern kariert und die Hosen nicht kurz, sondern hochgekrempelt sind. Alles klingt so fern und blechern, als wolle Still Living eine versteckte Kritik an die Entfremdung innerhalb moderner Gesellschaften sein. Will es aber nicht. Was es vielmehr sein will, ist eine transparente Soundskizze, die sich wie eine Schablone über die von ihr adaptierten Genres und Jahrzehnte legt und in seiner Durchlässigkeit zeitloser nicht sein könnte – im doppelten Sinne. Kanonchöre, luftig-verhallte Gitarrenakkorde und Lo-Fi-Produktion. Brian Wilson trifft auf Bernard Sumner – mal wieder. Nur diesmal ist es ein außerordentlich ertragreiches Treffen. Und da die Eingangsfrage nicht zufriedenstellend beantwortet werden kann, belassen wir es besser dabei: It†˜s happy-sad music for people who love good music.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.