Review

Gabrielle Roth & The Mirrors

Selected Works (1985-2005)

Time Capsule • 2021

Compilation des Jahres 2021

Zugegeben, bei New Age gilt es persönlich immer noch Vorurteile abzubauen. Und Skeptikern macht es diese Compilation mit einer Auswahl aus dem umfangreichen Schaffen der Tänzerin und Schamanistin Gabrielle Roth mit ihrer »Band« The Mirrors schon beim Einstieg nicht unbedingt leicht. Bilden im ersten Stück »Night Whisper« doch ausgerechnet Didgeridoo-Töne das Fundament. Geduld lohnt sich allerdings, selbst wenn das Didgeridoo später wiederkommen wird. Denn Gabrielle Roth war nicht einfach irgendeine esoterische Spinnerin, sondern eine einflussreiche Bewegungsmeditationslehrerin, deren 5Rhythms-Ansatz inzwischen rund um die Welt praktiziert wird, und mit Gabrielle Roth & The Mirrors nahm sie nicht allein rund 20 Trance-Dance-Platten auf, die sich anscheinend auch sehr gut verkauften, sondern hatte hoch veranlagte Gastmusiker, die mit illustren Namen wie Pharoah Sanders Miles Davis Sun Ra und Milton Nascimento zusammen spielten. Interessanterweise war Gabrielle Roth nach Auskunft ihres Produzenten und Ehemannes Robert Ansell selbst gar keine Musikerin, sondern die »Leiterin« des Ganzen. Ansell, ursprünglich Rechtsanwalt, steuerte Trommeln bei, gemeinsam suchte man die weiteren Musiker aus. Tribalistisch ist dabei lediglich eine Ebene dieses virtuellen Ethnomusikkonzepts. Zerebraler Funk gehört genauso dazu, zu hören etwa beim Bass in »Seducing Hades«. Überhaupt stößt die Musik einen gern darauf, dass sie um Tanzbewegungen herum konzipiert ist. So völlig anders als das, was Bill Laswell zum Beispiel 1988 auf »Hear No Evil« klingt das mitunter nicht. Was für keine Seite ein Nachteil sein dürfte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.