Review Electronic

Future 3

With And Without

Morr Music • 2014

Das dänische Trio Future 3 überzeugt mit dem ersten Album seit 2001 erneut bzw. immer noch mit ihrer zurückhaltenden Mischung aus Ambient und Elektropop. Anders Remmer, Thomas Knak und Jesper Skaaning (auch bekannt unter ihren Produzentennamen Dub Tractor, Opiate und Acustic) schaffen es nach vielen Neben- und Solo-Projekten zusammen als Future 3 wieder musikalisch an ihre einflussreiche Phase während der Downbeat-Hochzeit anzuknüpfen. Der Titel »With And Without« könnte nicht besser gewählt sein, teilt sich das Album doch klar in den »With«-Part der ersten Hälfte – also mit Vocal-Verstärkung im Studio und mit klassisch strukturierten Songs. Die zweite Albumhälfte bestreiten die drei Leisetreter aus Kopenhagen dann gänzlich ohne fremde Mithilfe und auch ohne enge Korsetts den Trackaufbau betreffend. So dominiert erst leiser Synthpop mit Gesangseinlagen von Benoît Pioulard und Anja T. Lahrmann, bevor mit dem kurzen Ambient-Track »Fair« instrumenteller Chill-Out übernimmt. Das klingt etwa bei »Camphor« noch nach den großen Zeiten von Kruder und Dorfmeister in den späten 1990er Jahren, doch die erstaunlich frischen Beats von »Trmbns« stellen auch eine Verbindung zum Heute her. So gelingt Future 3 mit »With And Without« eine nostalgische Bestandsaufnahme, die durch die Song-orientierten Stücke aber gleichzeitig einen möglichen Weg in die Zukunft weist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.