Review Dance

Funkadelic

Live At Meadowbrook, Rochester, Michigan 12th September 1971

Tidal Waves Music • 2017

George Clinton entschuldigt sich, während die Band im Hintergrund Einleitendes zu »I’ll Bet You« jammt: _»We got a new drummer here tonight … We gonna get it together anyhow«. Es ist wohl nicht unbedingt der beste Zeitpunkt, um ein Live-Album aufzunehmen: Funkadelic-Schlagzeuger Tiki Fulwood und Rhythmusgitarrist Tawl Ross hatten wenige Tage vor dem Konzert die Band verlassen, und es ist nicht bekannt, ob Tyrone Lampkin und Harold Beane, die die beiden ersetzten, vorher überhaupt einmal mit der Band probten. Die Idee, das Konzert aufzunehmen, hatte dann auch nicht die Band selbst, sondern Armen Boladian von Westbound Records. Erst Mitte der 1990er Jahre erblickten die Aufnahmen vom Mischpult das Licht der Öffentlichkeit. Jetzt sind sie erstmals auf Vinyl erhältlich. Und auch wenn gelegentlich durchaus zu hören ist, wie sich die brandneue Besetzung erst finden muss, ist »Live At Meadowbrook 1971« für Fans von Funkadelic essenziell. Nicht nur, weil es die einzige autorisierte Liveaufnahme jener frühen, wilden Jahre der Band ist. Die Besetzung der Band ist famos, vor allem Eddie Hazel und Bernie Worrell (der eine 1992, der andere im Juni 2016 verstorben), lassen sich von der Situation nichts beeindrucken – anders als Bassist Billy Nelson, der vor dem letzten Song frustriert die Bühne verlassen haben soll.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.