Review Folk Rock

Freundliche Kreisel

Freundliche Kreisel

STROOM 〰 • 2022

Dichter und durchdachter scheint sich der neue deutsche Folk-Untergrund seit einigen Jahren zu vernetzen, egal in welchen Teil des Landes der Blick nun wandert. Während Christian Schoppik und Katie Rich als Brannten Schnüre schon seit den frühen 2010ern eigentümlich surreale Lyrik in Rätseln aus Drone, Wandervogel-Folk und Ambient auflösen, trat quasi zeitgleich Johannes Schebler auf den Plan, um als Baldruin die Aufzeichnungen Stechapfel-induzierter Waldträume in rituellen Ambient zu gießen, Mit weniger blumigen Bildern ist es da leider nicht getan, denn die Resultate gerieten bislang bei beiden Projekten beinahe immer ebenso irritierend wie faszinierend. Gebündelt wurden sie schon einmal 2015 unter dem Namen Diamantener Oberhof, was ein Glücksfall für alle Freunde abseitiger Kopfkinoklänge war. Nun erscheint mit »Freundliche Kreisel« die nächste Kollaboration von Schebler, Schoppik und Rich, denen hier vielleicht ein vorläufiger Höhepunkt ihrer elektroakustischen Experimente gelingt, lustvoll verklärt, ekstatisch dahinschwebend. Gesprochen und gesungen, sind die Texte Schoppiks von einer wunderbar kindlichen Naivität durchzogen, nicht in ihren Formulierungen, aber ihrer frei assoziativen, träumerischen Gedankenstruktur. Dazu trägt auch Katie Richs Intonation bei, die in den meisten Stücken von Freundliche Kreisel mit einer Melange aus Deadpan und Dringlichkeit dominiert, manchmal auch im Duett mit Schoppick, aber stets durch die wilde Schwermut der Erinnerung kanalisiert. Dazwischen schwirren gezupfte Saiten und glitzernde Synthesen durch die Luft wie im »Lied vom sprechenden Wiesel«, schunkeln subtil sehnsüchtige Akkordeon-Linien während »Alleinesein« dahin, bevor Stücke von der Tiefe eines »Voller Sorgen« oder »Böser Tag« mittels abgefahrenem Sampling die ganze Kraft jenes sich langsam ausstreckenden Musikstils verkörpern, für den es noch keinen Namen gibt, keinen geben muss.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.