Review Electronic

François J. Bonnet/ Sarah Davachi

Banshee / Basse Brevis

Portraits GRM • 2025

Die große, die begnadete Sarah Davachi. Da sieht man sie auf dem Albumcover neben einem unbekannten Mann, und dieser Mann trägt sein graues Haar vornehm zurückgekämmt, dazu Wollmantel und Vollbart, da ahnt man: Das hier passt, das sieht doch ganz deutlich nach der guten Seriosität aus, nach stilvoller Ernsthaftigkeit.

Bei Mann mit dem vertrauenserweckenden Erscheinungsbild handelt es sich um François J. Bonnet, französisch-schweizerischer Komponist, Schriftsteller und Theoretiker, der ganz harte Brocken also. »Banshee / Basse Brevis« ist leider keine Kollaboration, sondern das Nebeneinander zweier Solo-Stücke, 22 respektive 18 Minuten lang, Musik für Theoretiker aus der DACH-Region also, könnte man meinen, könnte man befürchten.

Aber: Alles gar nicht so trocken! Die beiden wollen hier durchaus Stimmung. Bei Bonnet entsteht sie durch das Nebeneinander von kleinen found sounds und großen Synth-Anschlägen. Bonnet hat seine Field Recordings auf den Inneren Hebriden gesammelt, was unangenehm klingt aber Schottland ist. Holzboote schippern im Hafen, Kleinstmaterial klingelt und klongelt, und Bonnett schafft es mit seinen Sound-Flächen wie der Mond zu agieren, er zieht das Material an und lässt es wieder fallen, immer wieder braut sich etwas zusammen, es ist definitiv Unheil, das hier vom Meere herkommt.

Danach Davachi an Orgel und Synth. Vielleicht die Elegie auf die Welt, die Bonnet zuvor hat untergehen lassen. Es ist ein Nachsinnen, das Davachi mit ihrer gewohnt langsamen, stetigen, hintastenden Art anstellt. Am Ende sitzt man da und hat Jahrhunderte gesehen, man hat die Zeit sich bewegen sehen, Berge, die sich aufgewölbt haben, grüne Landschaften, Klippen, die ruhige Macht der Dinge.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.