Review Electronic

Forest Swords

Bolted

Ninja Tune • 2023

Vom Visuellen zum Auditiven ist es für Matthew Barnes seit jeher nur ein Augenzwinkern gewesen. Der im Großraum Liverpool aufgewachsene und musikalisch sozialisierte Eigenbrötler hat seit der Debüt-EP »Dagger Paths« nichts unversucht gelassen, um die Faszination für bildende Kunst in Klang zu übersetzen. Collagen und Staffagen, Ölgemälde und digitales Grafikdesign sind für ihn Inspiration und Studienobjekte zugleich, deren Ästhetik er im Sound von Forest Swords zu spiegeln sucht. Ob mit geloopten Gitarren und 4-Track-Recorder, ob mit Mikro im Felde oder am Laptop im Heimstudio nebst einem halben dutzend DAWs ist dabei einerlei – als Autodidakt und intuitiver Produzent folgt Barnes keinem präzisen Bauplan, um seine Signatur weiterzuentwickeln. Auch darin äußert sich seine Liebe für das Verschmelzen von Analogem und Digitalem. Waren die letzten beiden Alben noch Variationen von tribalem Ambient Dub, vermengt mit teils surrealen Downtempo-Texturen, klingt »Bolted« nun deutlich schroffer und konturierter. Field Recordings, modulierte Samples (Neneh Cherry, Lee »Scratch« Perry) und der rituelle Gestus der Beats definieren weiterhin die Dramatik jedes einzelnen Tracks. Doch thront ein post-industrielles Sounddesign mit cineastischem Charakter über allem, während die Atmosphäre wie in »Rubble« oder dem fast schon kammerorchestralen »End« zunächst resignativ scheint. Die Beats sind auditive Trümmer, wuchtig und trotzdem formenreich geschnitten. Mit jedem Hören wird dann aber der bitterzarte Hoffnungsschimmer hinter der anfänglichen Melancholie sichtbarer, so etwa im sakralen »Caged« oder der perkussiven Stilminiatur »Hjope«. Die letzten Jahre sind offenbar auch an Barnes nicht spurlos vorbeigegangen – und der permanente Krisenmodus der Weltrisikogesellschaft entert schon die nächste Phase. Nach der Abriegelung im Lockdown folgt nun die Abriegelung ganzer Kulturen, von Bevölkerungsgruppen und menschlichen Schicksalen. Die Ära der Entfremdungen ist zurück. Hier kommt ihr Soundtrack.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.