Review Electronic Reggae

DJ Vadim

Dubcatcher

BBE Records • 2014

Snoop Lion hat 2013 demonstriert, wie sich Vater Reggae und Sohn Hip Hop entfremden können – »Reincarnated« ist auch knappe 365 Tage später nicht mehr als ein mittelschwerer Betriebsunfall. Nun hat sich mit dem russischen Meister der Neuerfindung (no Madonna) auch DJ Vadim komplett dem Dub/Dancehall/Reggae verschrieben. Gleichermaßen als rhythmus-fundamentaler Teil einer Trilogie, die 2007 mit »The Soundcatcher« begann und in dem anstehenden »Soulcatcher« vollendet werden soll, erinnert »Dubcatcher« aber auch an Vadims Karriereanfänge – triefte doch schon das 1996er Debüt »U.S.S.R. Repertoire« nur so vor Lickshots und Dubplate-Dröhnbässen. Seine versierte Vielseitigkeit hat dem bebrillten Sympathikus dennoch bis heute nicht diesen einen großen Wurf beschert. Sein elfter Longplayer führt den Hip Hop-Bezug dem Himmel sei Dank nur in der Fußnote, bemüht sich stark um Authentizität und stellt zumindest formal alles auf Karibik-Sound ein. Traditionell lässt sich DJ Vadim ungern beschränken und arrangiert neben Studio One-Anleihen (»Hope«) in erster Linie morphende Synth-Riddims, die Erinnerungen an Wierdo-Cuts vom Jammy’s Records-Label wachrufen, lässt Londoner Wortkünstler wie Dynamite MC oder Serocee voicen und beweist einmal mehr, dass er einer der unberechenbarsten Kreativköpfe in Europa ist. Wenngleich vor allem die 80er-Jahre-Referenzen aus Bashment und (Rub-A-)Dub vorherrschen, ist das hier kein Hip Hop-Wolf im Reggae-Pelz. So schunkelt und boglet es sich durch 70 Minuten klugscheißer-befreiten Jamaika-Geschichtsunterricht, doch taugt »Dubcatcher« letztlich nur zu einer Dancehall-Bestandsaufnahme in Compilation-Form. DJ Vadims großer Wurf lässt weiter auf sich warten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.