Review Dance

DJ Stingray 313

Industry 4.0 EP

Tresor • 2024

DJ Stingray 313, früher DJ Stingray, liebt die Wissenschaft. Und die Zukunft. Und alles, was irgendwie mit technologischem Fortschritt zusammenhängt. Das rührt einerseits sicherlich aus seiner Frühkarriere als Tour-DJ des legendären Electro-Duos Drexciya, das sich in den Neunzigern und Anfang der Zweitausender mit tatsächlicher, wahrhaftiger Zukunftsmusik in die Geschichte der elektronischen Musik einschrieb, andererseits aus der genuinen, selbstangetriebenen Neugier des Hünen mit der Sturmmaske.

Seine »Industry 4.0 EP« für Tresor besteht konsequenterweise aus drei Tracks, die den eben erwähnten Themen im Namen Rechnung tragen – natürlich in Großbuchstaben, wie sich das in der zeitgeistigen Aufmerksamkeitsökonomie gehört. »LARGE LANGUAGE MODEL« dengelt gehetzt auf metallische Resonanzkörper unterschiedlicher Beschaffenheit, eine weibliche Computerstimme wiederholt die Vocals »Machine learning«. Wo Lanark Artefax auf »Touch Absence« Luft zum Atmen suchte, präferiert der Stachelrochen klaustrophobische Verdichtung. »MULTI FUNCTIONAL ROBOTICS« kommt größtenteils ohne Kick aus und stresst mit grollendem Low-End und kristallinen Maschinengewehrsalven dennoch. Sprache und Roboter wären damit also abgefrühstückt, fehlt selbstredend noch DATA. »SENSOR DATA«, um genau zu sein. Dieses mutet mit seiner fiebrigen, schnaufenden Arrhythmie an wie eine Verneigung vor Autechres »Tri Repetae« von 1995 – manche großen Zukunftsvisionen wurden eben schon verwirklicht.