Review

Dijit

Hyperattention

Youth • 2020

Trip-Hop. Aus Cairo. Da kann man schon mal hellhörig werden. Und das darf man dann zum Glück auch bleiben. »Hyperattention: Selected Dijital Works Vol.1« ist das starke Debütalbum von Hashem L. Kelesh alias Dijit und hat seine Wurzeln unverkennbar im verschleppten UK-Sound der Neunziger. Tricky als auch Leilas »Like Weather« sind die unumgänglichen Referenzgrößen. Aber auch kontemporärer Stuff wie zum Beispiel der can’t be fucking bothered-R&B von Tirzah oder Smerz sind gute Vergleiche. Dazu gibt es mit »Ice Cream« einen auflockernden Ausflug in den so herrlich beiläufig-upgefuckten Post-Punk von Sneaks und immer wieder Spoken-Word-Tracks, die wie eine klarer organisierte Felicia Atkinson light klingen. »Hyperattention« ist langsam, tausend Nächte in Knochen und Herz, der Bass tief, die Snares scharf. Dijit und seine Gäste träumen sich in einen Rhythmus oder sprechen einfach. Das ist in jedem Moment Musik in der man es sich gemütlich machen will, aber nicht kann, weil eine Anspannung, ein Unbehagen, eine Einsamkeit im Untergrund brodeln. An alle Clubs, die ihr Live-Programm für 2021 planen: Look no further.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.