Review Electronic

David Sylvian & Stephan Mathieu

Wandermüde

Grönland • 2012

Das Soloalbum »Blemish« aus dem Jahr 2003 ist eines der experimentellsten und persönlichsten Werke David Sylvians. Es entstand in Zeiten einer persönlichen Krise des ehemaligen Frontmanns der Band Japan und wird von ihm selbst als »kathartisch« bezeichnet. Zehn Jahre später bearbeitete der deutsche Elektroakustiker Stephan Mathieu Sylvians Instrumentalspuren. Entstanden ist »Wandermüde« als ein in Echtzeit entstandenes Remix-Album, das ganz ohne Mehrspuraufnahmen, Overdubs, neue Arrangements oder andere produktionstechnische Hilfsmittel auskommt. Was die Software, gefüttert mit den Originalaufnahmen, ausspuckte, wurde entweder genau so übernommen oder komplett verworfen. Nun, wiederum zehn Jahre später, erscheint »Wandermüde« mit dem fast neunminütigen Bonustrack »I Can’t Pretend To Care« und neu gemastert von Mathieu ein weiteres Mal. Die Klangräume, die hier auch mit Hilfe von befreundeten Musikern wie Christian Fennesz und Derek Bailey entstehen und meist aus Gitarren-Drones, Rückkopplungen und anderen Störgeräuschen bestehen, sind atmosphärisch dicht, geisterhaft und wie auf »Dark Pastoral« fast gespenstisch. So passt »Wandermüde« nach wie vor sehr gut in unsere von vielen Krisen geschüttelte Gegenwart: Ein wenig eskapistisch, dann wieder unbehaglich, sprachlos und zugleich dunkle Vorahnungen beschwörend, können die 65 Minuten sowohl als Soundtrack des Ist-Zustandes als auch als Mittel zur Weltflucht dienen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.