Review Rock

David Nesselhauf

A Guide To Afrokraut III

Légère Recordings • 2023

Das Kunstwort »Afrokraut« erschließt sich eigentlich von selbst, wenn man seine Bestandteile betrachtet: Afrikanische Musik lässt sich zwar nicht auf ein oder zwei Merkmale reduzieren, auch wenn das Klischee, genährt durch zahllose Neuauflagen von Fela Kuti und seinen Epigon*innen, gut lebt. Aber es ist gerade die Funkyness von Fela Kutis legendärem Drummer Tony Allen, die sich gut mit ausgedehnten, treibenden Stücken zusammendenken lässt, die immer wieder nach außereuropäischen Einflüssen suchen.

Die Idee, diese einst vor allem von der Band Can in die Welt gesetzte Fusion weiterzuentwickeln, trägt das Projekt des Hamburger Multi-Instrumentalisten David Nesselhauf nun schon über drei akkurat durchnummerierte Alben. Mal bildet die klassische Polyrhythmik des Afrobeat die Basis, mal fügt Nesselhauf afrikanische Gitarren zu einem Kraut-Beat hinzu, immer mit Blick sowohl in den Kosmos als auch auf den Dancefloor, ohne die delikaten Zutaten zu banalisieren. Auch wenn die Referenzen ehrwürdig sind: Das Ergebnis klingt, wenn schon nicht bahnbrechend neu, so doch frisch und vor allem höchst eigenständig. Dass hinter der musikalischen Idee natürlich die Idee der Grenzüberschreitung steht, macht »Afrokraut III«, das übrigens eine hübsche Version des Visage-Hits »Fade To Grey« enthält, auch zu einem Statement über die Musik hinaus.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.