Review Pop Rock

DAT Politics

No Void

Shitkatapult • 2015

Die zwischenzeitlich vom Duo zum Quartett gewachsenen und nun wieder auf die Ausgangskonstellation zurück geschrumpften DAT Politics sind alte Hasen im Synthpop-Business. Die Franzosen Claude Pailliot und Gaetan Collet tingeln seit 1999 von Label zu Label, von Fat Cat über Chicks On Speed Records und Sub Rosa sind sie mittlerweile bei Shitkatapult gelandet. DAT Politics bleiben sich und ihren musikalischen Einflüssen zwischen Kraftwerk und Ennio Morricone zwischen 80ies-Depeche Mode und Giorgio Moroder-Sound mit heutigen Produktionsmitteln auf »No Void« treu. Gleichzeitig peppen sie ihren Retro-Electro mit Chiptune- und Wave-Elementen sowie vielen Stimmen auf, mal Vocoder-behandelt, mal rein und klar, oft abwechselnd auf Französisch und Englisch intoniert. Der ein oder andere stur durchgestampfte Bass fehlt genauso wenig wie an Tangerine Dream geschulte und fast schon auf Musique Concrète verweisende Klangexperimente (»The Wave«). Dazwischen versteckt sich mit »Black Hole« eine gelungene Hommage an Charles Burns und seine gleichnamige, surrealistische Graphic Novel (die hier nebenbei wärmstens empfohlen sei). Zu weit lehnen sich DAT Politics jedoch nicht aus dem Fenster, um Assoziationsketten – ob Comics oder Programmiersprache – in Gang zu bringen. So richtig zwingend, mitreißend und vor allem herausfordernd klingt »No Void« leider nur in den seltensten Momenten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.