Review Dance

Dark Star

Cryonics: 1989-1992

Knekelhuis • 2019

Weniger ist mehr ist weniger ist mehr. Von der abgedroschenen Floskel zur minimalistischen Formel sind es bei Wolfgang Reffert oft nur ein paar Runden Modulation. Gerade wenn man mit wenigen Mitteln möglichst prägnant und bildreich ans Produzieren herangeht, will die Auswahl dieser Mittel gut durchdacht sein. Was das betrifft, lieferte Reffert als Dark Star seit den späten 1980er Jahren eine Reihe starker Kassetten mit ätherischen Rock-Anklängen, aber auch clubtauglichen EBM-Cuts und einer wavigen Weltraumatmosphäre ab, die natürlich durch Track-Titel wie »The Phoenix Asteroids« oder »Forbidden Planet« gezielt untermalt wird. Reffert zeigt sich von kosmischen Futurismen besessen, entfaltete sie im Gegensatz zu Jeff Mills oder Drexciya damals aber entschleunigter und klar segmentiert, wie eine andächtig raunende Hommage an alte Zukunftsvisionen aus Film und Literatur. Seinen Stil hat er dementsprechend ähnlich einer Begleitmusik zu einem nie verfilmten SciFi-Schinken der Nixon-Ära zurechtgestutzt. Und trotzdem gelingt die Sache irgendwie. Für die Compilation »Cryonics: 1989-1992« versammelt der seit gut zwei Dekaden inaktive Synthesekünstler nun nochmal neun seiner eindrücklichsten Produktionen aus diesen seminalen Jahren während der Wende. Dass das Material nun tatsächlich schon 30 wird, merkt man ihm vielleicht auch wegen diverser Retromanien in jüngster Zeit, von Electro bis Vaporwave, kaum an. Ums Remastering für Knekelhuis kümmerte sich der Niederländer Wouter Brandenburg, der sich schon bei »Forsaken« von Zaliva-D und Terekkes »Improvisational Loops«, aber auch Jonny Nashs »Make A Wilderness« und diversen Reissues von Music From Memory als fähiger Produzent hervortat. Sieht man vom altersbedingt manchmal etwas generisch wirkenden Soundrepertoire ab, geht bei dieser Kompilation eigentlich kaum was schief. Nostalgiker können mindestens ein Ohr riskieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.