Review

Cucina Povera

Tyyni

Night School • 2020

So ist Europa heute, selbst wenn Abschottung gerade wieder Konjunktur hat: Cucina Povera heißt das Soloprojekt der in Glasgow lebenden finnischen Musikerin mit dem italienischen Namen Maria Rossi. Auch cucina povera ist italienisch, bedeutet »arme Küche«, denn viele traditionelle Rezepte aus den einzelnen Regionen des Landes sind einfach (wie Spaghetti al limone, zu denen man neben den genannten beiden Zutaten im Grunde bloß noch Öl und Parmesan braucht). Ähnlich einfach-spartanisch gestaltet Maria Rossi ihre Musik. Neben ihrem Gesang scheint lediglich ihr Computer zum Einsatz zu kommen. Folkloristisch wirken die Melodien, auf Finnisch vorgetragen, zu denen ihr mitunter ein elektronischer Drone als Begleitung genügt. Schlicht und nahezu schmucklos im Klang, dazu offen und leicht hallig im Arrangement, entsteht daraus oft eine Weite, die sich nach Bedarf bei Hören selbst füllen lässt. Tatsächlich trägt ihr reduzierter Ansatz fast die gesamte Platte. Wenn sie von der Formel abweicht, wie in »Polyton Nurkka«, in der eine Art simulierte verzerrte elektrische Gitarre den Bass gibt, während ein klingelnder Synthesizer im Hintergrund die ebenfalls stark nach hinten gemischte Stimme unterstützt, hat das hingegen etwas leicht Bemühtes. Auch die kreiselnden Arpeggien im abschließenden »Jolkottelureitti« kommen aller kosmischen Ambitionen zum Trotz nicht recht vom Fleck. Die rätselhafte Schönheit von »Tyyni« schmälert das kaum.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.