Review Electronic

Cucina Povera & Haron

Plafond 6

Bakk • 2020

Seit 2016 veröffentlicht das niederländische Label BAKK ihre Reihe Plafond, bei der unter anderem Musiker wie Ulla Strauss oder Rupert Clervaux zu entdecken waren. Den Anfang machten einst mit »Plafond 1« Legowelt und SFV Acid, die sich die Rillen mit Haron teilten. Dieser Haron taucht nun auf »Plafond 6« wieder auf und zwar diesmal zusammen mit Cucina Povera. Zu hören gibt es ein über 20-minütiges Hörstück, »Riffittelyä«, das in drei verdauliche Einzelteile zerlegt wurde, die A-Seite beansprucht und von beiden gemeinsam komponiert ist. Das ganze klingt wie versponnener finnischer Folk, wie er mitunter auf Fonal zu finden ist, in dem das Dilettantische den Habitus des Kathedralen erhält. Ich schwanke dabei schwer zwischen Sympathie und Abneigung. Auf der B-Seite ist dann jeweils ein Stück von Cucina Povera und ein anderes von Haron. Die in Glasgow beheimatete Finnin mit dem bulgarisch anmutenden Künstlernamen begibt sich mit »Maandag, Spiegeldag« ins reich der Sound Studies. Es ist beinahe eine Mediation und auch ein ungewöhnliches Stück für Cucina Povera. Aber unbedingt hörenswert. Haron schließt mit »Ajatus« wieder eher an die A-Seite an. Der an Mönche gemahnende Gesang überhöht den klerikalen Anstrich der A-Seite sogar noch und, <a href=“https://www.youtube.com/watch?v=gRB45Jv6lW8,“>Pie Iesu Domine, dona eis requiem ich erwarte die ganze Zeit das Geräusch, dass entsteht, wenn sich jemand mit der Bibel gegen den Kopf schlägt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.