Review Rock

Conrad Schnitzler & Ken Montgomery

CAS-CON II: Konzert in der Erlöserkirche, Ost-Berlin, 3.9.1986

Bureau B • 2023

Reissue des Jahres 2023

Die Erlöserkirche ist ein quasi-mythischer Ort. Sie diente während der 1980er-Jahre als Anlaufpunkt für die Punk-Szene Ostberlins, weil dort klandestine Konzerte veranstaltet werden konnten. »CAS-CON II – Konzert in der Erlöserkirche, Ost-Berlin, 3.9.1986« dokumentiert ein solches Konzert, mitgeschnitten wurde es vom Kassettentäter Jörg Thomasius. Das Et-Zeichen zwischen den beiden auf dem Cover genannten Künstlern derweil müsste wohl korrekterweise durch einen Pfeil ersetzt werden: Conrad Schnitzler selbst war am 3. September 1986 nicht in der Rummelsburger Kirche zugegen. Stattdessen schickte der zu der Zeit längst legendäre »Intermedia«-Künstler von Westberlin aus Kassetten mit seinen elektronischen Kompositionen in den Osten, gemischt wurden sie vor Ort von »Gen« Ken Montgomery, der ab den 1980er-Jahren im engen Austausch mit Schnitzler stand und auch nach seinem Tod im Jahr 2011 noch, unter anderem mit Wolfgang Seidel zusammen, dessen Nachlass immer wieder zur Aufführung brachte. So auch an diesem Spätsommerabend, an dem Schnitzler sein Publikum indirekt mit orgelähnlichen Tönen und sogar glockenähnlichen Klängen begrüßte – sehr kirchlich! Die 40-minütige Aufnahme umweht tatsächlich eine irgendwie getragene Stimmung, ist zugleich aber vom klassisch Schnitzlerischen Humor geprägt. Der verblüffend klare Sound und wunderbar nuancierte Mix dieses ursprünglich im Jahr 1988 auf Thomasius’ Label Kröten Kassetten veröffentlichten Album unterstreicht umso mehr die klangliche Klarheit der zwischen schwebenden Synthie-Klängen und ruckelnden Rhythmen vermittelenden Musik, die – wie so oft bei Schnitzler – wohl im Plattenladen zwischen Berliner Schule und Industrial eingeordnet werden könnte und zugleich aber elektronische Avantgarde mit Punk-Gesinnung vereint. Weshalb sie in der Erlöserkirche natürlich auch alles andere als fehl am Platze waren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.