Review Jazz

Colin Stetson

New History Warfare Vol.2: Judges

Constellation • 2011

Es ist das unwahrscheinlichste Album dieser Tage. Colin Stetson ist Bass-Saxophonist. Ein Jazzer, der mit Fred Frith, Ned Rothenberg und Anthony Braxton musizierte und mit diesen den Weg des Ungezügelten ging. Andererseits Tourmitglied von Arcade Fire, auch mit TV On The Radio, Caural, The National oder zuletzt Bon Iver musizierend. Sein Soloalbum A New History Of Warare Vol.2: Judges klingt dann aber weder nach freier Improvisation, noch nach ausgeklügeltem Pop. Sein Trick ist es, sein Saxophon so zu spielen wie andere ein Didgeridoo, also mittels eine Blastechnik, die den tongebenden Luftstrom kontinuierlich zirkulieren lässt. Was dem kanadischen Musiker ununterbrochene Puste garantiert, lässt dem Zuhörer den Atem stocken. Denn das Resultat ist eine so noch nicht gehörte Musik, die die Klangfarbe des Jazz in die strukturelle Rhythmik zeitgenössischer elektronischer Musik übersetzt. Das ist dann mal ambient wie auf The Stars In His Head, mal groovend wie auf Judges, oder auch komplett auf die Rhythmik reduziert wie auf Red Horse. Aufgenomen wurden die Stücke meist in einem einzigen Take, ohne Loops und Overdubs, mittels unzähligen Mikrofonen, die den Holzbläser umgeben. Das gibt den Aufnahmen Direktheit und Intimität. Stimmlich helfen Shara Worden von My Brightest Diamond und Laurie Anderson hier und da aus. So auch auf dem Blues Lord I Just Can’t Keep From Crying Sometimes. Hier läuft dann alles zusammen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.