Review Electronic

Civilistjävel!

Följd

Felt • 2025

Mit »Följd« veröffentlicht der schwedische Produzent Thomas Bodén alias Civilistjävel! den neuesten Teil seiner Serie von dunklen, abstrakten elektronischen Tracks. Das Album ist an der Grenze von Ambient und Minimal Techno und schließt an das letztjährige Album »Brödföda« an. Viele Jahre blieb Bodéns Musik unveröffentlicht, bis ihn ein Freund mit einem Label davon überzeugte, sie zu veröffentlichen. Nach einer Reihe von Archivveröffentlichungen begann Civilistjävel! erst vor drei Jahren, neue Musik zu veröffentlichen. Sein letztes Album hatte einen breiteren Sound, aber »Följd« knüpft wieder an die dunkle und minimale Ästhetik seiner frühen Aufnahmen an. Jedes Stück ist schlicht mit einer römischen Zahl nummeriert, wobei die Nummern der Stücke seines letzten Albums übernommen wurden.

Der Opener »XIII« verbindet eisige Synthesizer-Texturen mit Melodica-Fetzen und spärlicher Percussion. Der zehnminütige Track »XVI« baut auf einer linearen Progression, in der sich atmosphärische Klangschichten über einem minimalen Beat aufbauen, bevor sich am Höhepunkt des Tracks alles in Rauschen auflöst. Im Closer »XIII« ist der Gast-Sänger Thomas Bush zu hören, dessen Texte manchmal entzifferbar, manchmal aber auch nur ein weiteres Geräusch im Soundmix sind. »Följd« ist ein Triumph der tuscheartigen Klangabstraktion.



Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.