Review

Ceschi

Broken Bone Ballads

Fake Four Inc • 2015

Ceschis Musik mit einem Etikett gerecht zu werden, ist schwierig: Zu vielschichtig ist sein Output, zu divergierend seine Ansätze, ohne dass er je bemüht wirkt. Leichtfüßig bewegt er sich zwischen den Genres, ohne sie jeweils ausbeuterisch oder aneignend als Mittel zum Zweck zu degradieren oder zum leeren Abziehbild verkommen zu lassen. »Broken Bone Ballads«, das erste Soloalbum nach seiner Haftstrafe und insgesamt sein viertes, belegt dies eindrucksvoll. Mehr noch als zuvor beweist der Mann hinter dem Label Fake Four Inc. hier auch, wie vielseitig er als Vokalist ist. Dass er gut und gerne seine Gesangsstimme zwischen seine mit virtuosen Tempiwechseln spielenden Raps packt, kennt man von früheren Releases. Dies treibt er nun jedoch auf die Spitze: »Broken Bone Ballads« ist weit mehr als ein reines Rap-Album. Rap, Singer/Songwritertum und ein punkiger Folkansatz begegnen sich auf Augenhöhe, ohne sich gegenseitig im Weg zu stehen. Der Eindruck, dass die Scheibe zwischen Bezugsgrößen wie Freestyle Fellowship, dem verqueren Pop-Appeal neuerer Why?-Alben und sogar Trap rangiert, ist natürlich auch dem Umstand geschuldet, dass Ceschi sie von Labelmate Factor regelrecht auf den Leib geschneidert bekam. Der Kanadier bringt Akustikgitarren mit analogen Synthieflächen und kargen Beatgerüsten zur Einheit, um Ceschis Bandbreite auch soundtechnisch gerecht zu werden. Bei zwei der zwölf Songs gesellen sich noch Sage Francis, iCON The Mic King, Shoshin und David Ramos dazu – und fertig ist ein rundes Album, das bei einigen Tracks mehr Ecken hätte vertragen können, insgesamt aber zeitlosen Bestand hat.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.