Review Jazz

Cecil Mc Bee

Mutima

Everland Jazz • 2018

Bassisten sind irgendwie unsichtbar. Obwohl sie im Jazz traditionell das größte Instrument spielen. Doch das könnte eine Erklärung dafür sein, dass ein Name wie Cecil McBee weniger geläufig ist als der vieler seiner Mitstreiter, darunter Wayne Shorter, Keith Jarrett und Alice Coltrane. Selbst wenn Cecil McBee zu den prägendsten Vertretern seines Fachs gehört, unter anderem am Bostoner New England Conservatory lehrt und Artist in Residence der Harvard University war. Wie bei Bassisten öfter der Fall, ist er aber als Bandleader weniger in Erscheinung getreten denn als Sideman. Dabei demonstriert er auf seinem Debütalbum »Mutima« von 1974 nicht nur die eigene Beweglichkeit, sondern liefert zugleich ein Plädoyer für Vielfalt im Jazz ab: Bietet sein auf zwei Bässen eingespieltes Eröffnungsstück »From Within« zunächst entdeckungsfreudigen Avantgarde-Jazz auf Drone-Basis, kommen später tiefenentspannte Nummern hinzu, die weder Angst vor Harmonie noch Groove haben, wie »Tulsa Black«, in dem McBee Unterstützung von Cecil McBee Jr. am elektrischen Wah-Wah-Bass bekommt. Und im sanft treibenden »Voice of the 7th Angel« steuert Dee Dee Bridgewater ihren schwerelosen Gesang bei, ohne sich daran zu stören, dass nach zwei Minuten schon wieder Schluss ist. Elektrisierende Platte, in verschiedenste Richtungen anschlussfähig.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.