Review Rock

Cavern Of Anti-Matter

Void Beats/Invocation Trex

Duophonic • 2016

Vor gut zwei Jahren überraschte Tim Gane mit seinem neuen Projekt auf dem Berliner Label Grautag. Inzwischen haben sich Cavern Of Anti-Matter heim zum Stereolab-Familienlabel Duophonic begeben, »Void Beats/Invocation Trex« heißt das dort erschienene zweite Album des Trios. War »Blood-Drums«, das Debütalbum, noch eine schmutzige Analog-Orgie mit zum Teil kruden Stereo-Experimenten, die in ihrem ungeschlachten Herumprobieren für große Hörlust sorgte, wirken die Bemühungen diesmal ordentlicher, aufgeräumter. Tim Gane war immer schon ein heftiger Krautrock-Bewunderer und hat seine Begeisterung für Bands wie Neu! in den Songs von Stereolab ziemlich offen ausgelebt. Diesmal geht die Heldenverehrung manchmal allerdings sehr weit. Im monumentalen Eröffnungsstück »Tardis Cymbals« etwa meint man eine Rekonstruktion der Krautrock-Supergroup Harmonia anno 1976 zu hören – der Neu!-Gitarrist Michael Rother und das Duo Cluster machten unter diesem Namen gemeinsam Musik –, Tim Ganes eigenständigere Handschrift der frühen Aufnahmen seiner »Cavern« wird hingegen vernachlässigt. In Nummern wie »Hi-Hats Bring The Hiss« kommt der ungestüme Synthesizergebrauch zwar wieder zu vollen Ehren, doch insgesamt überwiegt diesmal die Neigung zum Pastoralen. Das ist allemal schön anzuhören, fördert aber selten wirklich neue Einsichten zutage.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.