Review World Music

Carlos Paredes

Guitarra Portuguesa

Drag City • 2011

Die titelgebende portugiesische Gitarre sieht in etwa wie eine 12-saitige Mandoline aus und hört sich nach einer Kreuzung von Balalaika und Zither an. Genauso speziell wie das Instrument war auch sein Meister Carlos Paredes. Er saß erst als verurteilter Kommunist fast zwei Jahre in einem Gefängnis des faschistischen Portugal, kurz nach seiner Entlassung fing er an dieses sein Debüt zu komponieren und lieferte mit Canção Verdes Anos nicht nur den Soundtrack zur Revolution 1974, sondern seither auch gleich die »heimliche Hymne« des Landes. Wenn man sich erst einmal auf den hohen, flirrenden Klang der »Gitarre« eingelassen hat, die anfangs noch öfter zwischen griechischer Spelunke und doppelt so schnell gespielter Titelmelodie von Der Pate tönen, hört man Anklänge an sowohl traditionellem Fado de Coimbra als auch barocke Cembalo-Kompositionen heraus. Nur von einer – aufgrund der ständigen Tempiwechsel manchmal etwas schwankenden – spanischen Gitarre und bei wenigen Stücken von einer Flöte begleitet, zelebriert Paredes seine Kunst und Fingerfertigkeit. Dass er daneben auch noch sehr viel persönliches Schicksal mit diesen Melodien verbindet, davon zeugen die tiefen Atemzüge, die in einigen bedeutungsvollen Pausen im Hintergrund zu hören sind. Mehr braucht es auch nicht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.