Review Hip-Hop

Cadence Weapon

Breaking Kayfabe

Big Dada • 2007

21 Jahre alt. Kanadier. Ex-Pitchfork-/Wired-/Stylus-Autor. Warm-Up für u.a. Hot Chip und Fräulein Regenschirm. Remixes für Lady Sovereign und Disco D. einige Up-and-Comer-Awards. Label-Deal mit Big Dada. Bei Rollie Pemberton bewegt sich was. Das ursprünglich bereits auf dem übersichtlichen Label Upper Class veröffentlichte und komplett in Eigenregie entstandene »Breaking Kayfabe« zeigt die Möglichkeiten für dieses so häufig als Gewohnheitstier gebrandmarkte HipHop-Ding auf. Cadence Weapon verbindet seine starke Elektro-Affinität gekonnt mit der Progressivität des Stones Throw-Camps und Def Jux’schem Eklektizismus. Die Produktionsreferenzen heißen Madlib, El-P, Neptunes, Rob Sonic, Dabrye, aber eben auch Daft Punk, Luke Vibert, Solid Groove, Aphex Twin und Baltimore Club Music. Best of all worlds. Bezwingen tut er diese monströsen Basslines, zickig programmierten Drums und zwischen catchy und hinterhältig alternierenden Synthies mit einem präzisem, stark an Illogic erinnernden, Flow. Und mit »Sharks« ist auch schnell der Übertrack gefunden, der dafür sorgen wird, dass »Breaking Kayfabe« auch in Old Europe mächtig abgefeiert werden wird.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.