Review Electronic

Burial/Kode 9

Phoneglow/Eyes Go Blank

Hyperdub • 2024

Sowohl Burial als auch Kode9 sind maßgeblich daran beteiligt, dass die Verwehungen der Dubstep-Revolution der 2000er Jahre als immer wieder neu gewichtete Sound-Amalgamierungen in der Gegenwart getragen werden. Burial verbindet hauntologische Soundscapes mit allerlei elektronischer Tanzmusik der Post-2000er. Und Kode9 aka Steve Goodman ist als Gründer des einflussreichen Labels Hyperdub für sehr viele dieser Veröffentlichungen verantwortlich, beweist aber als Musiker nicht immer hundertprozentige Geschmackssicherheit bei seinen eigenen Releases. Die Split-EP »Phoneglow/Eyes Go Blank« vereint nun je einen Track von Burial und Kode9, die zumindest entfernt miteinander verwandt sind.

Burials »Phoneglow« knüpft stilistisch an seine EP »Dreamfear« von Anfang 2024 an. Hochgepitchte, gesampelte weibliche Vocals laufen über einen 2 Step-Rhythmus und wetteifern mit allerlei gerissenen Melodien und knisternder Ambience. Nach neun Minuten ist das Hirn weich gekocht und meldet sich zu Wort: So poppig haben Burial noch nie geklungen. In »Eyes Go Blank« von Kode9 kontrastiert eine unbehagliche Atmosphäre mit eigentlich poppigem Gesang, der durch Nachbearbeitung artifiziell wirken soll. Zwischen Hochgeschwindigkeits-Breakbeats, so trocken wie die Atacama-Wüste, baut sich immer wieder ein Motiv auf, das Gefahr signalisiert. Im vergangenen Sommer war die „Split-12“ nur über den Webshop des verantwortlichen Labels zu beziehen, jetzt ist sie für jedermann erhältlich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.