Review Dance

Bong-Ra

Monolith

PRSPCT Recordings • 2012

Tape des Jahres 2024

Der niederländische Bong-Ra ist eine wahre Persönlichkeit im Bereich der experimentellen und harten Breakbeat-Musik. Er gilt als einer der Erfinder des Breakcore-Genres und hatte mit seinem Album »Bikini Bandits, Kill! Kill! Kill!« großen Erfolg in der Szene. Nun meldet er sich mit seiner EP »Monolith« zurück. Die aktuelle EP ist um einiges abwechslungsreicher als die meisten anderen Kurzspieler des Produzenten. Monolith ist zweigeteilt in Alpha und Omega. Der erste Teil featuret den amerikanischen Rapper Sole. Omega widmet sich dann wieder dem düsteren Metal-Breakbeat-Gemisch, das man von Bong-Ra gewohnt ist. Der Alpha-Teil hingegen ist sehr interessant: Bong-Ra lässt sich eindeutig von aktuellen Dubstep-Sounds inspirieren, unterlegt seine Sample-Gewitter mit harschen Synthesizer-Klängen. Auch die Stimme von Sole wird von dem Produzenten nicht verschont; sie wird geschnitten, gepitcht und wie fremde Samples eingebaut. Dabei passen die Rap-Parts des Amerikaners erstaunlich gut zu diesen brachialen Klängen. Sole erinnert entfernt an Atmosphere’s Slug, nur in einer weit düsteren Version. Die Texte pendeln zwischen apokalyptischen und sehr abstrakten Themen, ordnen sich aber immer Bong-Ras Musik unter. Anders wäre es bei solch dominanten Beats auch nicht möglich, insofern stört diese Gewichtung beim Hören nicht.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.