Review Electronic

blackbody_radiation

Ultar-Materials

Faitiche • 2023

Von Design zu Sound-Design ist es nicht nur phonetisch kein großer Schritt, dachte sich wohl Andrew Black, der unter dem Alias blackbody_radiation sein Debüt »Ultra-Materials« vorlegt. Sechs minimalistische, sensible Drones sind darauf zu hören, die von Experimenten zur Raumakustik (»Particle Float«) über meditative, fast binauralen Beats gleichende Passagen bis hin zu eher beunruhigenden Klanggebilden, die auch gut in einen David-Lynch-Film passen könnten (»Soft Fascination«), reichen. Diese geisterhaften bis gespenstischen Tracks bauen auf manipulierten Field Recordings auf, für die Black oftmals Sound Masking verwendet; also das Hinzufügen künstlicher Frequenzen, um damit ungewollte Sounds auf den Originalaufnahmen unhörbar zu machen oder eben zu maskieren. Die spannenden Resultate fordern, dem Output von Oneohprix Point Never nicht unähnlich, unsere Hörgewohnheiten enorm heraus und loten die grundsätzlichen biologischen Möglichkeiten des menschlichen Gehörs bis an dessen Grenzen (und wahrscheinlich darüber hinaus – alles andere kann man ja nicht mehr akustisch wahrnehmen…) aus. Die im Kern philosophischen Fragen »Ist das überhaupt Musik? Und was genau ist Musik eigentlich?« muss dann letztlich jede:r für sich selbst beantworten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.