Review Electronic

Barrio Lindo

Menoko

Project: Mooncircle • 2014

Würde die Wandlung des Paul Kinsey in der US-Serie Mad Men vom kreativ-getriebenen Werbetexter zum kahlrasierten Teilzeit-Hindu eine musikalische Entsprechung suchen, in Barrio Lindos Debütalbum wäre sie gefunden – ein Urban Bohemian auf Spurensuche in der Natur. So beschreibt schon der Titel »Menoko« die Marschrichtung seines Erstlings – handelt es sich doch um eine Bezeichnung lateinamerikanischer Ureinwohner für heilige Orte von unberührter, ursprünglicher Reinheit. Die viel-bemühte Musikjournalisten-Vokabel »organisch« könnte die Elektro-Folklore des 27-jährigen nicht besser beschreiben, so naturverbunden wie sich hier die Andenflöten, Didgeridoos und Rumba-Rasseln mit den Autoscooter-Synths und Clicks & Cuts-Samples symbiosieren. Jede Pore der 12 musikalischen Meditationsübungen atmet synthetisierte Stammesriten und die pulsierende Rhythmen der Volkstänze des viertgrößten Kontinents, die Barrio Lindo beinahe kulturwissenschaftlich in seine Digital-Drum-Peripherie einpflegt. Leider plätschert das Esoterikgeseier derart spannungsarm über die Yoga-Matte, dass »Menoko« den selbstgerechten Räucherstäbchen-Muff durchschnittlicher New Age-Lebensratgeber auf Dauer nicht los wird. Zwar gelingt es dem gebürtigen Argentino einen stringenten und vielseitigen Vibe mit überaus wichtigen Edge zu arrangieren, doch auch, wenn folkloristische Elemente eine etwas unterrepräsentierte Spezies in der Electronica sind, ist Musik wie »Menoko« auch 20 Jahre nach Enigma nicht unbedingt akzeptabler geworden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.