Review Rock

Automatic

Excess

Stones Throw • 2022

Beim Hören des zweiten Albums »Excess« von Automatic aus Los Angeles fragt man sich unweigerlich, ob das nun einfach aalglatter Retro-Pop ist oder ob unter der verchromten Oberfläche (siehe Albumcover) doch eine subversive Aktualität schlummert. Ästhetik und Klangbild von Izzy Glaudini, Lola Dompé und Halle Saxon weisen eindeutig zurück in die ausgehenden 1970er-Jahre, als Post-Punk und No Wave vom Underground endgültig zum Mainstream wurde: Unterkühlte Vocals, präzise Maschinen-Drums, pulsierende Basslines und umherschwirrende Synths ballern durch die kurzweiligen zehn Songs. Dazu werden ironisch-distanziert Themen wie Eskapismus, Nihilismus, Einsamkeit oder die Maßlosigkeit des aktuellen Hyper-Kapitalismus verhandelt. Doch so richtig will der Funke nicht überspringen – zu glatt ist der Sound, zu bekannt die retrofuturistischen Motive. Denn obwohl heutzutage Superreiche versuchen ins Weltall zu flüchten, war dieser Traum mitsamt seinen Unwägbarkeiten schon vor 50 Jahren nicht nur bei Science-Fiction-Autor*innen ein Thema. In »New Beginning« räumen Automatic dazu lediglich ein, dass es wohl keine gute Idee ist, einen ausgelaugten, verbrannten Planeten so einfach für einen vermeintlich besseren Ort irgendwo im Universum verlassen zu wollen. Solchen falschen Hoffnungen setzt das Trio eine diffuse Solidarität entgegen, um nicht völlig zu verzweifeln. Das alles ist zwar in mitreißende Pop-Songs gegossen, die auf der Inhaltsebene allerdings etwas ratlos stimmen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.