Review Electronic

Ánde Somby

Yoiking With The Winged Ones

Ash International • 2016

Im Film »Die blinde Sängerin« des Südkoreaners Im Kwon-Taek gibt es eine eindrückliche Szene. Über einem einsamen, frostbedeckten Tal bricht im Gesang der des Augenlichts beraubten Titelfigur ihre ganze Not durch. Wie sie, hören wir im Widerhall ihrer Töne die gleichmütige Antwort von Natur und Raum, und erfahren in diesem Moment Trost. Die Urkraft dieses Dialogs ist eine universelle. Nirgendwo ist er jedoch so sehr Bestandteil kultureller Praxis wie bei den Samen, den Ureinwohnern Lapplands. Die vokale Tradition des Joiks, die Ánde Somby (sonst Jura-Professor an der Universität Tromsø) hier vorstellt, ist mehr als einfach Musik. Er ist beschwörende Kontaktaufnahme, mit Tieren und der Natur, mit Elfen (deren Geschenk er sein soll), oder den Ahnen. Und so findet der Joik grundsätzlich in der freien Landschaft statt, sich mit ihr verbindend. Die vorliegenden Aufnahmen entstanden an einem Bergsee auf den Lofoten, im Juni, bevölkert von Zugvögeln (die »Geflügelten« des Titels). Es ist keinem geringeren als Chris Watson zu verdanken, dass wir vergessen, dass es wir sind, die hier blind sind: Neben Joiker und Vogelwelt, Weite und Echo glauben wir noch die Saiblinge im Wasser und die Grüntöne der Hänge, ja Luftfeuchtigkeit und Sonnenstand wahrzunehmen. Gewissermaßen ersetzt Ánde Somby hier die Geier, Insekten oder die Löwin in klassischen Field Recordings Chris Watsons, wird selbst Teil der arktischen Fauna. Ánde Sombys drei Eigenkompositionen (es ist eben auch Musik!) entwickeln nun für sich schon eine hypnotische Präsenz. Was ihn von anderen unterscheidet, die den ursprünglichen Joik in die moderne Zeit tragen, ist seine besondere Art, die Stimme über ihre Grenzen hinauszutreiben. Und so füllt seine Verwandlung von Mensch zu Tier und wieder zurück im traditionellen Wolfs-Joik nicht nur die B-Seite. Sie erfüllt auch uns, mit Schauer über diese Urkraft, mit der hier etwas nach außen bricht. Es ist kein Wolf, und Not ist es auch nicht. Wir wissen nicht, was es ist. Aber wir kennen es.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.