Review Jazz

Amanda Whiting

Little Sunflower

Jazzman • 2022

Man hört sofort: Das hier ist Jazz aus dem Vereinigten Königreich. Mehr BBC Radio 1 geht kaum. Die Laune ist gut, der Club kernsaniert, man darf hier keine Erleuchtungen warten. Dafür sind diese Covers aber auch sicher nicht gedacht. Vielmehr zielt Amanda Whitings graziler Harfen-Jazz ins Wohlfühlzentrum. Dieser Jazz-Club wird überirdisch gespielt, ein Fahrstuhl führt hinauf. Es gibt auch Cocktails. Hubbard, Astor Piazzolla, Ellington, und Kylie Minogue werden weg-gecovert. So richtig Spannung entfaltet die auf dem Papier interessante Mischung aber einfach nicht. Dazu ist die Harfe zu dominant, der Duktus zu gleichbleibend, die fünf Songs haben mehr oder weniger einen Vibe. Wahrscheinlich kann man sich dazu auch ganz gut unterhalten. Man hört die 10inch an einem Stück durch, hört die Nähe zu Matthew Halsall und dem Gondwana Orchestra und wird am Ende doch zu den vielen, wesentlich besseren Platten greifen, die aus diesem Umfeld stammen. »Little Sunflower« ist nett. Aber es fehlt ihr die Tiefe; es fehlen die Brüche, an denen man hängen bleiben würde. Man schwebt so hinaus. War ein okayer Abend. Mal wieder Kultur. Und ruft sich ein Uber.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.